0
  • Bio hat viele Gesichter
  • Bio hat viele Gesichter
  • Bio hat viele Gesichter
  • Bio hat viele Gesichter
Tisch buchen Kurse Gutschein

Bio hat viele Gesichter

Wenn sie etwas gemeinsam haben, dann ist es ihre Leidenschaft. Ansonsten ist es die Vielfalt ihrer Produkte, die unsere Zentralschweizer Bio-Bauern auszeichnet. Burgrain vermarktetet nebst den hofeigenen Produkte einige mit viel Liebe hergestellten Lebensmittel frisch und schnell an verschiedene Vertriebspartner. Damit bereichern wir das Angebot an regionalen Bio-Produkten im Detailhandel und in der Gastronomie.

Holzofenbäckerei Burgrain, Alberswil

Holzofenbäckerei Burgrain, Alberswil

Eusi hofeigene Bachware

Mitten im Restaurant stellt unser Bäckerei-Team vor den Augen unserer Gäste schmackhafte Brote und Backwaren her. Viel Handarbeit statt Fliessband, dem Teig Zeit lassen und mit Liebe zum Detail - das ist unser Erfolgsrezept. Nach alter Handwerkskunst wird im Holzofen gebacken was den Produkten einen einzigartigen Geschmack verleiht.

Produkte: Linzertorte, Spitzbuben, Vogelnestli, Nussstangen, diverse Brote

Käserei Burgrain, Alberswil

Käserei Burgrain, Alberswil

Üsi hofeigene Chässpezialitäte

Unser Käsereiteam produziert vor den Augen der Besucherinnen und Besucher auf dem Burgrain rund ein Dutzend verschiedene Käsesorten und eine breite Auswahl an Joghurt-, Quark- und Joghurtdrink-Variationen. Dabei wird möglichst schonend produziert und wenn immer möglich regionale Rohstoffe verwendet.
Produkte: Bläsi mild und rezent, Burgkäse, nussiger Burgrainer, Familienkäse, Camembert, Castelen Weichkäse, Weissschimmel Weichkäse, diverse Joghurt- und Quarksorten, Anke, Joghurtdrink und vieles mehr.

Fleischmanufaktur Burgrain, Alberswil

Fleischmanufaktur Burgrain, Alberswil

Üsi hofeigene Fleischspezialitäte

Das Fleischmanufaktur-Team vom Burgrain legt bei der Produktion von Trockenfleisch und Wurstwaren den Fokus auf biologische und natürliche Zutaten. Wenn immer möglich wird das ganze Tier verwertet. Es wird auf unnötige Zusatzstoffe verzichtet. So wird beispielsweise Nitritpökelsalz durch Randenpulver, Kopfsalatsud und Meersalz ersetzt. Durch diese Zutaten und Herstellung werden die Produkte zu einem besonderes Geschmackserlebnis.

Produkte: Trockenfleisch, Coppa, Schinkenspeck, Rohesspeck, Hofsalami, Rindersalami, Baumnusskugeln, Landjäger, Hofwurst, Rinderwurst, Naturknebel und vieles mehr.

Biohof Schär, Brittnau

Biohof Schär, Brittnau

Im Mättu sini Spezialitäte

Der Biohof Schär in Brittnau ist ein Familienbetrieb, der sich mit Leidenschaft und Überzeugung dem biologischen Landbau widmet. Hier arbeiten zwei Generationen Hand in Hand, um über das ganze Jahr hinweg ein vielfältiges Sortiment an hochwertigen und nachhaltigen Bio-Produkten anzubieten. Mit Sorgfalt und grossem Engagement für Biodiversität, gestaltet die Familie Schär einen zukunftsweisenden Bio-Obst-und Gemüseanbau.

Produkte: Apfelringli und Apfelschnitzli

Biohof Überwurf, Martina und Christoph Meier-Schuler, Sattel

Biohof Überwurf, Martina und Christoph Meier-Schuler, Sattel

De Martina ehri Spezialitäte

In dritter Generation wird der Biohof Überwurf seit 2016 durch Martina und Christoph Meier-Schuler geführt. Der Bio-Bauernhof steht für Nachhaltigkeit, Tierwohl und höchste Qualität. Mit Überzeugung wird auf biologischen Anbau und artgerechte Tierhaltung gesetzt, damit den Kundinnen und Kunden gesunde und natürliche Produkte angeboten werden können. Die feinen Produkte werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt und verfeinert.


Produkte: Eierkirsch, Brätzeli, Meringues, Schoggischümli

Paronihonig, Roman und Simone Erni-Kuhn, Egolzwil

Paronihonig, Roman und Simone Erni-Kuhn, Egolzwil

Im Roman sine Honig

Roman Erni ist seit 2016 vollberuflicher Imker und hat schon seit der Schulzeit grosses Interesse und Leidenschaft für die Imkerei und Bienen. Diese Leidenschaft wird auch bei den naturbelassenen Bio-Honigsorten spürbar, die für grossen Genuss, aber auch für ganzheitliches Wohlergehen und Wohlgefühl sorgen. Gleichzeitig arbeiten die Bienen emsig für die Allgemeinheit, in dem sie die Landschaften pflegen und die Produktion von Lebensmitteln in der Landwirtschaft erst möglich machen.

Produkte: Honig

Biohof Fluofeld, Familie Reichmuth, Oberarth

Biohof Fluofeld, Familie Reichmuth, Oberarth

Im Fluofeld sini Spezialitäte

Der Biohof Fluofeld in Oberarth ist ein führender Marktakteur in der Zentralschweiz im Bereich biologischer Gemüse- und Beerenanbau. Das motivierte und bestens geschulte Team produziert mit grosser Leidenschaft und Sorgfalt hochwertige Lebensmittel in Bio-Qualität. Der Biohof wird in dritter Generation durch Anita und Michael Reichmuth-Caduff geführt. Mit dem Motto «Zufriedene Kunden sind unsere Motivation» entwickelt sich der Biohof immer weiter und setzt auf Innovation und Qualität.

Produkte: Tomatensaucen

Chripfelihof, Edlibach

Chripfelihof, Edlibach

Ide Edith eri Spezialitäte

Oberhalb von Zug in Edlibach, gebettet in Hügel der Voralpen, liegt der Bio-Bauernhof Chripfelihof, welcher von Edith und Gottfried Halter geführt wird. Der Chripfelihof ist ein sehr vielseitiger Bauernhof auf welchem seit vielen Jahrzehnten natürliche und schonende Landwirtschaft betrieben wird. Die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte zu Teigwaren, Konfitüren und Pesto ist ein wichtiges Standbein für den Bio- Bauernhof geworden. Diese naturbelassenen Produkte werden mit grosser Handwerkskunst und sehr schonend hergestellt und entsprechen den Richtlinien der Bio-Suisse.

Produkte: Fruchtaufstriche, Dinkelpasta, Pesto

Mühle Brisek, Zell

Mühle Brisek, Zell

Üses regionale Öl

Das fünfköpfige Team teilt die Leidenschaft und Werte für die Produktion von naturbelassenen Produkten ohne Zusatzstoffe. Daraus resultieren gesunde und genussvolle Produkte. Die Rohstoffe für die kaltgepressten Öle stammen von regionalen Produzenten und werden bei Bestellung frisch gepresst. Die Produkte werden mit viel Herzblut und Leidenschaft produziert.

Produkte: Sonnenblumenöl, Rapsöl, Leinöl und Chiliöl

Sabine und André Willi-Duss, Ettiswil

Sabine und André Willi-Duss, Ettiswil

Im André sine Honig

Im Jahr 2009 entschloss sich André Willi, als leidenschaftlicher Honigliebhaber, den Imkergrundkurs zu absolvieren. Schon vom ersten Moment an war André von der Tätigkeit begeistert, weshalb schnell der Entschluss fiel, eigene Bienenvölker zu führen. Nach dem Start mit zwei Völkern baute er seine Imkerei kontinuierlich aus und liess diese später auch nach den Richtlinien des biologischen Landbaus zertifizieren. Seit mehreren Jahren betreut er nun sechs Bienenstände im Luzerner Hinterland, unter anderem im Burgrain, als engagierter Freizeitimker. Beim Schleudern der Honigwaben wird er tatkräftig von seiner Familie unterstützt.

Produkte: Honig

Neue Napfmilch AG, Hergiswil

Neue Napfmilch AG, Hergiswil

Üse regional Frischchäs

Die Neue Napfmilch AG hat eine klare Philosophie. Die Idee war immer schon, die Wertschöpfung in der Region zu behalten und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Der lokale Gedanke wird in Hergiswil bei Willisau gelebt. Die Kräuter für Bio-Kräuter-Frischkäse kommen beispielsweise vom Nachbarn, der Bärlauch wird in den Wäldern nahe der Molkerei selbst gesammelt. «Wir sind ein kleiner, regionaler Betrieb – was wir machen, ist echt», sagt der Geschäftsführer Daniel Erni stolz.

Produkte: Milch, Frischkäse Nature, Kräuter, Saison

Mosterei Muff, Römerswil

Mosterei Muff, Römerswil

Üse regional Süessmoscht

Seit 1999 wird der Landwirtschafts- und Mostereibetrieb von Adrian und Sandra Muff geführt. Die erfrischenden Obstsäfte werden aus dem Mostobst aus der Region produziert, welches mehrheitlich von Hochstammbäumen stammt. Aufgrund des schonenden Produktionsverfahren und bestem Mostobst entstehen erfrischende und hochwertige Getränke.

Produkte: Süessmost, Apfelschorle

Biohof Eigen, Neudorf

Biohof Eigen, Neudorf

Üsi regionale Bio Eier

Familie Nyffeler bewirtschaftet in vierter Generation den Landwirtschaftsbetrieb im Eigen in Neudorf (LU).
Seit 1992 gehören Legehennen zum Betrieb. Der helle und moderne Neubau, welcher 2022 realisiert wurde, bietet den Hennen optimale Bedingungen. Sie haben täglich Auslauf in den Wintergarten mit Sandbädern und bei optimalem Wetter in den Laufhof. Während der Vegetation können sie zusätzlich auf die grosszügige Weide.
Der ganze Betrieb wird nach den Richtlinien von Bio-Suisse bewirtschaftet.

Produkte: Bio Eier aus Freilandhaltung

iisChue, Cham

iisChue, Cham

Im Sebi sini Glace

Nach dem Motto «Mit Liebe handgemachtes Bio Glace» und mit grosser Passion führen Sabine und Sebastian Behrens das Unternehmen iis-Chue in Cham. Die Bio-Glacen werden mit eigener, hausgemachter Rezeptur produziert, sind 100 % natürlich und ehrlich. Dabei wird grossen Wert auf ausgewählte Rohstoffe gelegt, welche wenn immer möglich lokal und regional bezogen werden.

Produkte: Glacechübeli